E-RECHNUNG IN DER PRAXIS. EMPFANGEN UND ERSTELLEN DIGITALER RECHNUNGEN
Info-Veranstaltung am Mo, 29. September 2025 von 16–18 Uhr via Zoom
Am 29. September 2025 veranstaltet der BBK Landesverband NRW einen Info-Talk zum Thema E-Rechnung.
Am 1. Januar 2025 wurde die elektronische Rechnung (E-Rechnung) eingeführt. Trotz einer Übergangszeit bis Ende 2026 scheint es sinnvoll sich schon jetzt mit dem Thema zu beschäftigen, da auch Selbstständige und Freiberufler:innen von dem Thema betroffen sein werden.
Die digitale Veranstaltung mit Rainer Lehmann (Bildender Künstler, Vorsitzender und Sprecher des BBK Landesverbandes NRW) soll einen kurzen Überblick über das Thema und die Anwendung der E-Rechnung geben.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Nach Anmeldung per Mail unter kontakt@bbk-landesverband-nrw.de wird der Link zur Veranstaltung zugesandt.
Künstlersozialversicherung und Altersrente
Info-Veranstaltung am Mo, 10. November 2025 von 16–18 Uhr via Zoom
Viele Künstler:innen sind mittlerweile Jahrzehnte in der KSK versichert und stehen kurz vor dem Rentenalter. Dann stellt sich die Frage wie es nach dem Erreichen des Rentenalters weitergeht, denn es gehört zu den Besonderheiten der selbständigen Berufsausübung im Bereich Kunst dass dies meistens nicht gleichbedeutend ist mit dem Eintritt in den „Ruhestand“. Welche Auswirkungen der Bezug einer Altersrente auf die Künstlersozialversicherung hat, wird Herr Andreas Kießling von der Künstlersozialkasse bei unsere Info-Veranstaltung erläutern.
Herr Kießling wird auch für Rückfragen zur Verfügung stehen. Fragen zur jeweiligen Rentenhöhe können auf dieser Veranstaltung leider nicht beantwortet werden.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Nach erfolgter Anmeldung unter kontakt@bbk-landesverband-nrw.de wird der Link zur Veranstaltung zugesandt.