• Aktuelles
  • Struktur und Aufgaben
  • Publikationen
    • Publikation BBK NRW
    • Weitere Publikationen
  • Kunst als Beruf
    • Kulturpolitik in NRW
    • Kunst und Bau
    • Ausschreibungen
    • Adressen

BBK LANDESVERBAND NRW

BUNDESVERBAND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

Skip to content

Publikationen

Leitfaden Honorare für BiIdende Künstlerinnen und Künstler

Der BBK-Bundesverband stellt ab sofort eine fundierte, speziell auf den Beruf Bildender Künstlerinnen und Künstler zugeschnittene Empfehlung für die angemessene Vergütung bildkünstlerischer Leistungen zur Verfügung.  Der Leitfaden Honorare ist die notwendige Weiterentwicklung der Leitlinie Ausstellungsvergütung 2021Der Leitfaden dient auch als Richtschnur für Politik und Verwaltung. Es gilt nun, die empfohlene Honoraruntergrenze in Förderrichtlinien der öffentlichen […]

„Kunst Relevanz – Arbeit und Gesellschaft“

Der BBK Landesverband hat gerade die Broschüre „ Kunst Relevanz – Arbeit und Gesellschaft“ zum Aspekt der Arbeitsbedingungen freischaffender bildender Künstler:innen herausgebracht. Die unzureichende Wertschätzung der Kunst- und Kulturarbeit durch ein ineinandergreifendes System aus angemessener Bezahlung, sozialer Absicherung und ausreichender Renten zu ersetzen, ist nicht erst seit der Pandemie eine von vielen Forderungen an den Kulturbetrieb. […]

ProKunsT6 – Digitales Handbuch Bildende Kunst

Erstmals ist das vom BBK Bundesverband herausgegebene Standardwerk in digitaler Fassung erschienen. Das Handbuch enthält Informationen zum Berufsstart, zum künstlerischen Einkommen, zu Steuern, sozialer Sicherung, Urheberrecht, Kunst am Bau und vieles andere mehr. In den aktualisierten Kapiteln finden sich zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen sowie Musterver- träge, -formulare und Checklisten. Ca. 190 Seiten, interaktives PDF, […]

Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Situation

Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler 2020 Expertise zur 7. Umfrage des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Für sehr viele Künstler*innen war die wirtschaftliche Lage schon vor Corona prekär. Die Pandemie-Auswirkungen haben ab März 2020 die Lage massiv verschärft und das Grundübel verdeutlicht: zu geringe, oftmals ungesicherte, […]

Leitlinie Ausstellungsvergütung

Die „Leitlinie zur Vergütung von Leistungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im Rahmen von Ausstellungen“ beinhaltet wichtige Punkte, die bei einer Verhandlung zwischen Künstler*innen und Veranstaltern von Ausstellungen zu beachten sind. Kernpunkte sind zwei Vergütungstabellen, die Künstlerinnen und Künstler nutzen können, um für das Zurverfügungstellen von Werken und für Leistungen, die im Rahmen von Ausstellungen erbracht […]

Mit Kunst bauen – Planung und Realisierung

Die BBK-Handreichung „Mit Kunst bauen“ richtet sich an Bauherren der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft ebenso wie an Künstler, Planer und Architekten, die im Zuge einer Baumaßnahme Kunstwerke realisieren wollen. Je frühzeitiger das Vorhaben formuliert wird, Kunst am Bau zu planen und zu realisieren, desto günstiger sind die Bedingungen dafür, das gesteckte Ziel zu erreichen. […]

Leitfaden „Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis“ veröffentlicht +

Der Verband Deutscher Kunsthistoriker stellt einen Wegweiser zu Bildrechtsfragen kostenfrei zur Verfügung. Im Fach Kunstgeschichte stellt die Klärung von Bildrechten einen eben­so alltäg­lichen wie zeit­rauben­den Teil der Arbeitspraxis dar. Viele Probleme oder Sorgen zu Bild­rechts­fragen lassen sich darauf zurück­führen, dass die rechtlichen Vor­gaben für Laien schwer zu durch­­schauen sind. Der Verband Deutscher Kunst­historiker legt daher […]

KunstKurier

Zeitung für Kunst und Kultur des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Nordrhein-Westfalen e. V., Mitglied des Kulturrates NRW

Daheim oder Unterwegs

Stipendien, Preise, Zuschüsse Dokumentation und Auswertung der Podiumsdiskussionsreihe Daheim oder Unterwegs über die Möglichkeiten der Projekt- und Künstlerförderung in Nordrhein- Westfalen

ProKunsT 5 – Steuern, Verträge, Versicherungen Handbuch für bildende Künstlerinnen und Künstler +

Mit der Reihe ProKunsT, die seit 1992 herausgegeben wird, veröffentlicht der BBK ein Handbuch mit Texten zu berufspraktischen Themen zum „Beruf Künstler“. Fachkundige Autoren erläutern in ihren Beiträgen Fragen zu verschiedenen Themen. Mit zahlreichen Vertragsvordrucken werden Künstlerinnen und Künstlern, aber auch Auftraggebern und Behörden nützliche Hilfen angeboten. Mit Hinweisen auf weiterführende Webadressen und sachbezogenen Publikationen […]

  • 1
  • 2
  • Weiter »
  • Publikation BBK NRW
  • Weitere Publikationen
  • Newsletter

    Impressum/Kontakt

    Archiv